Re: Firma Dampol


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von jens am 20. Januar 2006 10:11:50:

Als Antwort auf: Re: Firma Dampol geschrieben von Erwin Braun am 19. Januar 2006 20:21:56:

Hallo Erwin,

hast schon Recht, auch in Deutschland kann dir die Karre geklaut werden (womöglich noch von Osteuropäern), aber in Polen, wenn du mit einem teureren Auto dort rumfährst sicher einiges wahrscheinlicher, daß du da beklaut wirst (siehe Infos aus Fernsehn, Presse), siehe Michaels Meinung. Das hat nichts mit pauscher Verunglimpfung unserer polnischen Nachbarn zu tun. Es sind Fakten.
Aber das ist weniger das Problem, die Firma Dampol liegt weit von der deutsch-polnischen Grenze weg. Rechne mal die ganze Fahrerei und Zeit, kennst du die definitiven Preise der Teile (im Vergleich zu den hiesigen Händlern). Da musst du sicher sehr viele Teile holen ehe sich das rechnet. Für mich wären das überschläglich 1000km bis dorthin. Wie sieht es dann mit Garantie, Reklamation usw aus, umtauschen bei Egelmeers ist jedenfalls einfach. Womöglich ver-kau-fen die dann wirklich nur an Händler und nicht an Privatleute wie unsereins. 1000km gefahren und dann bekommst du nichts? Wie müsste sich denn ein Händler, wenn er denen nicht namentlich bekannt sein sollte überhaupt als Händler ausweisen (wäre ja ein leichtes für Private zu sagen, auch sie wären Bulldoghändler). Am Ende gibt es doch sowieso nur ein bis zwei Hand voll richtige Händler, die gewerbsmäßig gemeldet sind. Die anderen sind doch eh Private, die gewerbsmäßig mit Bulldogs und Teilen schaffen, also schwarz meine ich.
Krass ist aber, wo die ihre Restaurationstrecker stehen haben, im Dreck zwischen Brennessel und Co. läuft das da ab. Und jetzt bitte nicht wieder ...Jens hat was gegen Polen...aber die Fotos sprechen doch für sich. Das scheint eben eine gewisse Mentalitätssache bzw Einstellung zu sein.

Gruß
Jens Künne




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]