Re: Frage an RT- Andreas


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Alex Lange am 11. Januar 2006 19:16:47:

Als Antwort auf: Frage an RT- Andreas geschrieben von Thorben am 11. Januar 2006 17:49:29:

ist schon richtig mit den 75 KG in 1 sek 1 meter hochzuheben, denn Leistung ist ja arbeit pro zeit, und arbeit ist dabei die potentielle energie m*a*h und 75 kg * 9,81 m/s² * 1 m / 1 s sind eben ziemlich genau die 735 Watt = 1 PS. alles selbstverständlich senkrecht zur oberfläche. Parallel dazu wird keine arbeit verrichtet.
wie du richtig sagst entspricht eine Steigung von 100% einem winkel von 45° und 20% einem winkel von etwa 11,3°. wenn man das ganze jetzt in ein steigungsdreieck malt und über den pythagoras die hypothenuse ausrechnet sieht man, dass diese etwa 5,1 LE lang ist. mit einem 3500 kg schweren schlepper mit 45 PS (3500 / 75 = 47) kann man also tatsächlich nur etwa mit 5 ms^-1 einen berg mit 20% steigung hochfahren und das ohne berücksichtigung jeglicher reibung (motor, getriebe, reifen, luftwiederstand etc...). also hat andreas in allen punkten recht.





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]