Re: Lanz Type D4090 Volldiesel


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Matthias Achs Gols Österreich am 11. Januar 2006 18:35:37:

Als Antwort auf: Re: Lanz Type D4090 Volldiesel geschrieben von Michael Bach am 10. Januar 2006 10:20:51:

Hallo Herr Bach .

Zu Lanz Iberica, ich besitze einen Lanz Iberica 3012, Weinberg.

Noch kein mir bekannter Lanzfreund hat von diesem Modell gehört , ich gestehe , ich vorher auch nicht.
Der 3012 Weinberg Bulldog aus Spanischer Produktion sieht dem 2402 Weinberg sehr ähnlich .
Er ist blau aber mit gelben Felgen so wie später die grünen Bulldogs , die vorderen Scheinwerfer sind im Gegenteil zum 2402 nicht an Lampenhaltern sondern direkt an der Motorhaube montiert.
Die Leistungwird auf dem Typenschild mit 30 Ps , der Deutsche , 24 Ps angegeben
Die hinteren Kotflügel haben die eckige Form , der Bulldog ist 1,30 m breit , der Deutsche meines Wissens nur knapp über eine meter.
Es könnte aber auch sein das die Bodenplatte nachträglich verbreitert wurde da eine Schweißnaht zu sehen ist .Vorne , vorder der Vorderachse ist ein schweres
Zusatzgewicht angebracht daß ich auch bei keinem 2402 gesehn habe.
Ich habe ihn schon Spaßhalber zum Weinberg spritzen und grubbern eingesetzt , auf ebenen Gelände sogar mit einer 2000 liter gezogenen Spritze , er hatte keine Probleme damit , das grubbern war auch seh zügig möglich .
Die Motorcharakteristik ist sehr bissig , ähnlich wie bei den damaligen Schmalspur Eicher , der kleine hält die Drehzahl verbissen, zuguckende Berufskollegen kamen aus dem Staunen nicht heraus.
Ein englischer Lanzfreund , Andy Watson , schickte mir die Besitzerliste der bekannten 3012 Bulldogs , es waren glaube ich acht , sieben in Spanien und meiner .
Inzwischen schrieb mir ein Deutscher Lanzfreund er hätte zwei 3012 in Spanien zufällig entdeckt und sie nach Deutschland geholt.

Ich habe eine D 1500 Glühkopf , einen 3606 Halbdiesel , einen 1706 Halbdiesel , den 3012 Weinberg, eine Alldog und einen John Deere Lanz 300. Was ich früher nie gedacht hätte stellt sich jetzt heraus , der 3012 ist der seltenste in meiner Sammlung.

mit freundlichm Gruß
Matthias Achs





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]