Re: Schnellgang Halbdiesel


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Paul am 10. Januar 2006 22:16:07:

Als Antwort auf: Schnellgang Halbdiesel geschrieben von Paul Breitner am 08. Januar 2006 20:40:16:

Hallo Paul,
ich hab mir damals nen Schnellgang eingebaut, weil ich die Lager der Zapfwelle erneuern mußte. Du solltest dir Folgendes überlegen:
1)du musst das Getriebe komplett auseinandernehmen, d.h.Motor abflanschen, die beiden Achstrichter abnehmen, obere und untere Getriebe-Halbschale trennen. Dann die Zahnräder tauschen und alles wieder säubern, eindichten, verschrauben.
2)für den Schnellgang wird normalerweise der 5.Gang "geopfert", d.h.du schaltest vom 4. in den 6.Gang und dann in den Schnellgang. Solange du damit nur spazierenfahren willst, reichen die 17 PS gerade noch dafür aus. Aber problematisch wirds beim Anhängerbetrieb, der 1706 ist nun mal kein Kraftprotz.
3)mit dem Schnellgang fährste um die 35 km/h Spitze. Das Fahrverhalten des kleinen Halbdiesels ändert sich damit gewaltig, da musste schon aufpassen nicht ins Schlingern zu geraten. Angenehm dagegen ist's so mit 25 km/h und Halbgas zu tuckern, wohlgemerkt ohne nennenswerte Anhängelast.
Mein Fazit: wenn ichs nochmal mache, dann an nem PS-stärkeren Bulldog.

Grüße

Paul




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]