Re: Ursus oder Lanz? Lanz oder Ursus? Was muss es denn jetzt sein?


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Jürgen Eickelpasch am 07. Januar 2002 10:46:06:

Als Antwort auf: Re: Ursus oder Lanz? Lanz oder Ursus? Was muss es denn jetzt sein? geschrieben von Hendrik Deters am 06. Januar 2002 17:59:18:

Hallo zusammen!
Wenn jemand wissentlich einen zum Lanz umgerüsteten Ursus als Lanz verkauft, ist das nicht nur eine Sauerei, auch kein Kavaliersdelikt, sondern der Straftatbestand des Betrugs ist erfüllt! Ich halte es auch für völlig daneben, einen Ursus, der als solcher eine Existenzberechtigung hat, zum Lanz umzurüsten, aber solange er nicht als Lanz angeboten wird, muß ja jeder selber wissen was er tut. Man kann den Ursus auch gleich verschrotten, dann spart man sich eine Menge Arbeit und einen Lanz hat man ohnehin nicht.
Andererseits: Ich muß Hendrik natürlich recht geben. Auch ich besitze einen D9506, Bj. 1940, der aus der Ex-DDR kommt. Aufgrund der fehlenden Ersatzteilversorgung mit Original-Lanz-Teilen wurden dort die Bulldogs vielfach mit Ursus-Teilen in Betrieb gehalten. So besitzt mein Lanz (der eindeutig einer ist) einen Ursus-Zylinder (nebst Kolben) und einen Ursus Keilriemenschutz. Ich werde das selbstverständlich so lassen, wie es ist. Wo ist denn der Unterschied, ob ich einen Bulldog mit einem nachgefertigten Keilriemenschutz versehe oder mit dem Ursus-Keilriemenschutz. Das eine ist sowenig ein Lanz-Teil wie das andere. Über die Originalitätsapostel, die mich deshlb anmachen, kann ich nur den Kopf schütteln. In dem Sinne: auf eine schöne Bulldog-Saison in 2002. Jürgen




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]