Re: Klarer Fall: Polenkarre!
Geschrieben von Karsten am 29. Dezember 2005 20:08:24:
Als Antwort auf: Re: Klarer Fall: Polenkarre! geschrieben von jens am 28. Dezember 2005 09:58:31:
Hallo
Ich kenne die Werkstatt von Jacek Hornik, war schon zwei mal dort.
Als aller erstes möchte ich sagen das ich es verurteile aus eine Ursus eine Lanz zu machen oder eine „Ursus Eiler“ hat es nie gegeben und wir wollen doch bei den Ursprüngen der Bulldogs bleiben. Aber genauso verurteile ich der „Lanz Nachbau Eiler“ weil es ist genauso Betrug wie mit dem Ursus. In Mannheim wurden nie so viele Eiler gebaut wie auf dem Markt sind.
Herrn Hornig würde ich zu den „guten Polnischen Restauratoren“ zählen.
Es ist nicht alles Gold was glänzt aber ich meine bei Hornig hält es sich in Grenzen, außen auf
Hochglanz aber auch inne wirt was gemacht. Natürlich viel primitiver als bei uns aber immerhin. Gerade bei Ersatzteilen wie gefederte Vorderachsen läst er fürs kleine Gelt nachbauen. Wir finden die dann wieder in Holland natürlich nicht mehr günstig.
Ich möchte damit sagen, für eine der es selber nicht kann wäre es eine Alternative sich bei Hornig eine Ursus zu bestellen.
Seien wir mal ehrlich warum kommen denn die Nachbauten auf den Markt, der Markt ist immer Angebot und Nachfrage oder. Diese Nachbauten werden in Polen gekauft nach Hause geliefert Probegefahren, und dann Etschiden ja oder nein, und bei EBAY versteigert mit nicht zu verachtenden Gewinn.
Ich selber habe eine Ursus C45 Baujahr 53, in Polen vom Bauern gekauft, Restauriert und als Ursus belassen.Grüße Karsten
- Re: Klarer Fall: Polenkarre! Michel 03.1.2006 12:58 (0)