Re: Ursus Daumenwelle
Geschrieben von Thomas am 19. Dezember 2005 11:18:22:
Als Antwort auf: Ursus Daumenwelle geschrieben von Holger am 16. Dezember 2005 20:15:01:
Hallo Holger!
Bei meinem Ursus ist der Daumen auch mit der Welle verschweisst.
Auf der Reglerseite sind Markierungen eingeschlagen welche die Position der Verzahnung auf der Daumenwelle und dem kleinen Hebel an der Schubstange markiert.Ich denke aber du hast da einen Denkfehler. Der Pumpenhub wird nicht durch Verstellung der Verzahnung an der Daumenwelle eingestellt sondern durch Verdrehen der Zwischenstößelführung direkt vor der Einsprizpumpe. Das ist die Führung für den Stößel auf den der Regulierkeil drückt.
Ich hab die Einstellung so vorgenommen: Zunächst den Deckel mit dem Einspritzpumpenhebel abmontieren. Dann Gashebel auf Leerlauf einstellen. Beim Regulierkeil liegen nun die üblichen Druckstellen des Daumens, des Regulierkeils und des Zwischenstößels auf gleicher Höhe. Nun den Motor durchdrehen und den Pumpenhub messen. Muss der Hub verändert werden wird die große Mutter der Zwischenstößelführung (fixiert die Führung am Kurbelwellengehäuse) gelöst und der ganze Einsatz weiter rein oder raus gedreht. Dann wird wieder der Motor durchgedreht und der Pumpenhub kontrolliert. Passt schließlich der Hub kann die Mutter wieder fixiert werden. Der Vollgashub ergibt sich über die Steigung des Keils.
Ich hoffe Du kannst mit der Schilderung was anfangen. LG Thomas
- Re: Ursus Daumenwelle Papafox 19.12.2005 18:54 (0)