Re: D1706 läuft schwer wenn er warmgelaufen ist


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Gordon am 15. Dezember 2005 12:07:50:

Als Antwort auf: Re: D1706 läuft schwer wenn er warmgelaufen ist geschrieben von Pidder am 14. Dezember 2005 15:18:19:

Hallo Pidder,

Du weißt aber schon das der D1706 keine separate Ölleitung für das rechte Kurbelwellenlager hat, oder? Wie hast Du überhaupt festgestellt, dass da kein Öl kommt? Mußt Du Dein Motoröl noch mit der Kurbel vorpumpen oder hast Du schon den Hebel am Dieselfilter mit dem Du Kraftstoff und ÖL vorpumpen kannst? Hast Du wenigstens eine Betriebsanleitung und inwieweit bist Du überhaupt mit der Technik dieses Bulldogs vertraut? Bei diesen Bulldogtypen mußt Du vor jedem Start des Motors, wenn dieser über länger als 24 Stunden stillgestanden hat (sicherheitshalber pumpt man immer(!) vor jedem Start Öl vor, auch bei Pausen von nur 12 Stunden), mit der besagten Kurbel oder dem Handhebel Öl vorpumpen. Dabei wird das rechte Kurbelwellenlager nicht geschmiert! Du findest dazu oben auf dem Kurbelgehäuse einen kleinen Kugelöler. Mit der Ölkanne drückst Du nun die Kugel runter und läßt Motoröl-Öl (z.B. 15 W40) hineinfließen. Etwa ein Schapsglas voll. Erst jetzt darfst Du den Motor starten! Während des Betriebes wird das rechte Lager durch herumschleuderndes Öl selbst geschmiert. Vor jedem Waschen des Bulldogs solltest Du diesen Kugelöler mit einer Plastiktüte zubinden, damit kein Wasser in`s ÖL gerät.

Welches Schwungrad willst Du denn abbauen? (Und warum?)

Sag doch einmal bitte welches Baujahr Du hast. Bei allen weiteren Fragen: Am besten gleich hier in`s Forum.


Gruß Gordon





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]