Rechenbeispiel


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von RT-andreas am 21. November 2005 15:52:14:

Als Antwort auf: Kolbenringstoßspiel Glühkopf geschrieben von Andreas V. am 17. November 2005 20:17:03:

Hallo Andreas,

nur mal so als Anhaltswert eine überschlägige Rechnung. Alle Metalle die sich erwärmen dehnen sich aus, das wird durch den Längen- und Volumenausdehnungskoeffizienten angegeben.
Bei Stahl ist der Längenkoeffizient z.B. 0,0000013 pro °C. Nehmen wir an der Kolbenring sei nur eine Stange die sich längs ausdehnt dann gibt das:
0,0000013 * 300°C (angenommene Maximaltemperatur des Ringes)= 0,00039
0,00039 * 600 mm (20cm Kolbenducrhmesser *pi)= 0,234 mm Ausdehnung.
Damit ist klar welches Mindestspiel da sein muß!! damit sich der Ring frei dehnen kann.
Da ich die genaue Werte der Ringmaterials nicht kenne, die Temperatur auch mal höher sein kann... der Kolben eh dick genug ist und schließlich alle Toleranzen beim Lanz eh "großzügig" bemessen werden ist die Angabe von Herrn Knoop unten mit 0,4-0,5 mm sicherlich voll auf der sicheren Seite.
Rechen ist zwar auch nicht so mein Fall, aber bei so einfachen Fällen wie hier hilft es doch bei der Abschätzung gewisser Dinge manchmal ungemein.
Gruß
Andreas




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]