D 3506, Bj. 41, wirft Öl aus
Geschrieben von Engelbert Derenthal aus OWL am 13. November 2005 10:16:15:
Hallo Andreas,
ich möchte mich bei Dir und allen Anderen die mir Hinweise zur Problemlösung gegeben haben bedanken. Du hattest Recht, ich habe bei den Ringen einen Denkfehler gemacht. Ich werde jetzt einen dünneren Ring einlegen, wenn das nicht hilft, lasse ich vom oberen Rand der Glühnase mal 3 mm abdrehen,um den Brennraum zu verkleinern. Die neuen Kolbenringe haben ca. 20 Stunden geleistet. Die Haupt- und Pleuellagerschmierung liegt im Normbereich.Ich hatte mal einen 35 er Bulldog, Bj. 49,er war nach ca, 8 Minuten heiß und sprang an, ebenso konnte ich ihn nach 5 Minuten Stillstand wieder anwerfen,was bei meinem jetzigen nicht möglich ist. Ist es vielleicht doch möglich, daß es zwei Arten von Glühnasen gibt. Im Internet unter www.lanz-bulldog-homepage.de/src//tech/gluehkopfmotor.html ist Folgendes zu lesen. Die Firma MTS Frohburg (?) hat einen Glühkern aus Chromnickelstahl hergestellt und in den Glühkopf eingesetzt, um die Temperatur zu erhöhen.Ich überlege auch, ob ich nicht ständig einen handlichen 1 Achser mit ca. 500 kg Belastung anhängen sollte, damit der Bulldog mehr leisten muß.
- Re: D 3506, Bj. 41, wirft Öl aus Volker 14.11.2005 18:53 (0)