Re: .....Klasse Antwort ..danke
Geschrieben von rt-andreas am 09. November 2005 12:01:17:
Als Antwort auf: Re: .....Klasse Antwort ..danke geschrieben von Hatzienda am 09. November 2005 09:15:45:
Bitte,
nun ja mal da mal dort. Während des Chemiestudiums bin ich oft auch mal an alten chemie Zeitschriften bzw Maschinenbaubüchern hängen geblieben in denen noch wirkliche Information drin stand für die Praxis. Es gibt z.B. eine ASTM-Kladde in der zig verschieden Stoffe auf ihre Oktanzahl hin getestet aufgeführt sind. Geht von einfachen Kohlenwasserstoffen wie butan pentan hexan über Aromaten Ester, stickstoffhaltige Verbindungen... So was wurde eben in den 50er 60 Jahren des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausends noch als wertvoller Beitrag zur Wissenschaft angesehen. Heutzutage - na ja sage ich besser nicht aber wenn ich CAN-Bus im Auto höre und Softwareprobleme Synfuel und rußfreier Diesel (wo schon Benziner DI Ruß produzieren) EU-Chemikalienverordnung die vorschreibt, dass man Patente aufdecken muß die die genaue Zusammensetzung des Rezeptes bedingen....dass man nur noch Stoffe mit Zertifikat welches min 1 jahr dauert, handeln darf (Halbleiterindustrie braucht aber z.B. alle 6 Monate einen neuen besseren Lack für die Photobeschichtung - wie soll das gehen?)
Kurz und gut in alten Büchern/Zeitschriften und Reporten wird man oft fündig wenns um die einfache Lösung von Problemen geht.
Katalysator für Wasserkühlerbeschichtung gegen Smog in Städten gabs schon in den 50ern, 4ventilmotoren schon 1914, DI schon im WK2.....wird nur alles immer wieder als neu verkauft da man mit der Vergesslichkeit der Leute rechnet.
Übrigens mit der Steuer genauso, Hundesteuer seit dem Kaiserreich, Leuchtmittelsteuer, Sektsteuer...alles schonmal dagewesen und wieder übernommen.
AndreasGruß
Andreas
- Re: .....Klasse Antwort ..danke Hatzienda 09.11.2005 21:17 (3)
- Bücher.. Rt-andreas 09.11.2005 22:38 (2)
- Re: Bücher.. Hatzienda 10.11.2005 21:09 (1)
- Re: Bücher.. RT-andraes 11.11.2005 09:29 (0)