Lanz 2016 - technische Fragen
Geschrieben von Dirk am 28. Oktober 2005 08:36:39:
Hallo Zusammen!
Ich bin ein Neuling auf dem Lanz-Gebiet, hatte vorher einen John Deere Lanz 100 und einen Deutz D4006, also leider noch keine Erfahrung mit einem Lanz Volldiesel und hätte gerne einen für den Hofeinsatz. Er muß also noch arbeiten können und keine (riesige) Baustelle sein. Kürzlich habe mir einen 2016 angesehen, unrestauriert. Nun zu den Fragen: Die Vorderräder hatten sehr viel Spiel, fast 5mm an der Lauffläche des Reifens. Also Radlager hinüber! Kann man das wirklich noch (lt. Auskunft Verkäufer) nachstellen? Ebenso das Lenkgetriebe: Leerweg am Lenker gut eine Hand breit! Ist das Lenkgetriebe ein- / nachstellbar? Beim Starten und während des laufens tropfte massiv Diesel aus dem Motor, Bereich Zyl.-Kopf. Leider konnte ich wegen einer toten Taschenlampe die Ursache nicht mehr genau feststellen. Gibt es da was Lanztypisches, wo man aufpassen sollte, oder werden manchmal die Einspritzleitungen undicht, bzw. deren Dichtringe?
Über hilfreiche Informationen würde ich mich sehr freuen!
Viele GrüßeDirk
- Re: Lanz 2016 - technische Fragen Alex Lanz 29.10.2005 13:21 (0)
- Re: Lanz 2016 - technische Fragen Jupp 28.10.2005 17:47 (0)
- Re: Lanz 2016 - technische Fragen stefan78h 28.10.2005 13:24 (1)
- Re: Lanz 2016 - technische Fragen seppi 30.10.2005 16:27 (0)