Re: Festgerostete Schrauben
Geschrieben von rt-andreas am 19. September 2005 20:38:11:
Als Antwort auf: Festgerostete Schrauben geschrieben von Lanzelot am 19. September 2005 17:05:41:
Hallo,
es kommt drauf an wie/wo die festgerostet sind. Sind es durchgehende Schrauben mit Muttern kann man die festgerostete Mutter sprengen. Geht die Mutter ab aber der Rest sitzt fest in der Bohrung hilft oft ein Bohrhammer weiter. Mit einem plan abgeschiffenen Meißel oder einer abgedrehten Nuß (muß auf dem Schraubenkopf richtig aufsitzen, wahlweise normale Nuß und ein Stück Stahl als Schlagüberträger einlegen) den festsitzenden Rest mit Schlägen weichklopfen bzw losrütteln - nur Schlag kein drehen! Irgendwann gibt der Rost dann langsam nach und man kann den Schaft rausklopfen oder rausdrehen.
Gilt sinngemäß auch für festsitzende Schrauben in Sacklöchern wenn die normale Methode mit Hammerschlag auf den Schraubenkopf nicht funktioniert. Letztes Mittel vor dem Ausbohren wäre dann noch das erhitzen der Schraube mit dem Autogenbrenner. Entweder löst sie sich dann oder sie ist zumindest am Kopf weichgeglüht und läßst sich so besser (an)bohren (obwohl so gute hart/zähe Schrauben dürften im Lanz Ursus eh nie verbaut worden sein.
Gruß
Andreas