Re: Zinn ist besser


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Gordon am 15. September 2005 08:18:46:

Als Antwort auf: Re: Zinn ist besser geschrieben von Gerhard am 14. September 2005 20:12:32:

Verzinnen halte ich für zu umständlich und kostet einen Haufen Zeit. Wenn man darin nicht firm ist wird das echt zur Geduldsprobe und ein gescheites Ergebnis ist dann immer noch nicht garantiert. Die einfachste Möglichkeit ist die, daß Blech ein wenig auszubeulen, entfetten und zu grundieren und dann mit Glasfaserspachtel die tiefen Dellen auszuspachteln. Nun nach dem ersten Schleifen mit 40 er Papier die verbleibenden Dellen mit Feinspachtel füllen und dann wieder mit 80 er und mit 240 er schleifen. Meistens muß noch einmal oder sogar zweimal nachgespachtelt und geschliffen werden bis die Oberfläche wirklich stimmt. Wenn die Oberfläche stimmt vor dem Auftragen der Grundierung mit 400 Papier den Spachtel nocheinmal überschleifen. Beim Schleifen des Spachtels kein Wasser verwenden. Den Spachtel nicht auf das blanke Blech auftragen.

Habe das alles so bei meinem D2416 gemacht, aber auf Hinweis eines Lackierers keinen Glasfaserspachtel verwendet, da die verbleibenden Dellen weniger als 1cm tief waren. Motorhaube, Kotflügel, Schwungradabdeckungen, Luftfilter (vor allem der Luftansaugpilz auf der Haube war völlig hinüber), Anlasser, einige Teile vom Mähwerk, Fahrersitz, Werkzeugkasten usw. ...

Das hält alles bestens und es ist einfacher eine schöne Oberfläche hinzubekommen als mit Zinn.

Gruß Gordon




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]