Re: Bulldog - Klang


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Hendrik Deters am 08. September 2005 00:22:44:

Als Antwort auf: Re: Bulldog - Klang geschrieben von Franz am 07. September 2005 23:21:14:

Moin!
Ich glaube es ist müßig darüber zu diskutieren, welchen Bulldogklang man am liebsten mag. Erfahrungsgemäß klingt der eigene Bulldog am besten. Stimmts, oder habe ich recht?!
Um trotzdem mal meine Meinung kundzutun: Immer wenn ich den 38er Eilbulldog meines Vaters (mit Auspuff nach unten!!!) laufen höre, egal ob im Standgas oder wenn beim Berg-auf-Fahren Leistung gefordert wird, bekomme ich eine Gänsehaut. Dieser Klang ist meiner Meinung nach der schönste Bulldogklang, den es gibt, auch wenn er nicht wirklich "hart" oder übermäßig laut ist. Da kommt kein noch so aggressiver Bulldog ran smile!
Aber mal zur Sache: Diese Gedankengänge haben mich auch schon mal beschäftigt. Meine Erkenntnis gehht zunächst mal dahin, daß die kurzen Nachkriegs-Auspufftöpfe erheblich lauter sind als die längeren Vorkriegstüten (Beispiel: Unser 25er Glühkopf Bj. 48 ist brutal laut, um einiges lauter als unser D9506 Bj. 39). Das heißt, die Form der Tüte trägt erheblich zur Lautstärke und Klangfarbe des Bulldogs bei.
Interessant wäre zu wissen, inwiefern die Schwungmassen ihr Scherflein dazu beitragen.
Schöne Grüße aus Weser-Ems
Hendrik





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]