Re: Öler Einstellschrauben verstellt was nun?


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Fred Grundmann am 28. August 2005 20:38:20:

Als Antwort auf: Öler Einstellschrauben verstellt was nun? geschrieben von Thomas am 28. August 2005 17:03:40:

Hallo Thomas,

was Mattihas schreibt ist prinzipiell richtig, allerdings würde ich die Einstellung für die Kolbenschmierung nicht nur auf 2 Viertelumdrehungen einstellen und den Motor starten, sondern die Pumpe auch auslitern.
Die Einstellschraube der Kolbenpumpe sitzt in einer Gewindehülse. Diese Gewindehülse kann ebenfalls verstellt werden, um die Ölmenge passend einzustellen. Es kann sein, wenn diese Gewindehülse falsch eingestellt ist, das der Kolben bei 2 Viertelumdrehungen zu wenig Öl, oder viel zu viel Öl bekommt.
Also die besagten 2 Viertelumdrehungen einstellen, dann Ölleitung entfernen und Schlauch mit ca. 3mm Innendurchmesser an die Kolbenschmierpumpe anschließen. Ein Gefäß mit Milliliterangabe besorgen, den Öler auf Markierung stellen (Zeiger muss bei Markierung am Öler übereinstimmen)und 50 mal pumpen!!! Ölmenge sollte 0,5-1,5 ccm betragen. Die Messung ca. 10 mal duchführen, um Mittelwert zu bilden, da die Pumpe immer etwas unterschiedliche Ölmengen abgibt. Dann kannst Du sicher sein, dass der Motor genug bzw. passend Öl bekommt.





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]