Re: Was ist eigentlich los in der Lanz Szene?
Geschrieben von Lanzer Michel am 26. August 2005 12:25:43:
Als Antwort auf: Was ist eigentlich los in der Lanz Szene? geschrieben von Thomas am 25. August 2005 21:15:37:
Hallo Zusammen!
Ich verfolge dieses Thema schon seit langer Zeit. Es ist einfach nicht mehr so leicht möglich einen Originalen Lanz Unrestauriert für normales Geld zu bekommen. Dadurch bricht natürlich der Markt etwas in sich ein. Sollte ein Lanz vor 10 Jahren gut hergerichtet worden sein, so wird er auch noch die anderen 10, 20 , 30 Jahre unbeschadet überstehen, somit kommt da auch nichts mehr nach. Ein Freund kaufte sich seit 6 Jahren jedes Jahr einen Ursus aus Polen und selbst da wurden die jedes Jahr 1000 bis 1500,- Euro teurer, wer soll sich da als Einsteiger noch einen Glühkopf leisten können. Wir haben alle zwei Jahre ein großes Schleppertreffen "ca. 200 Schlepper" in unserer Gemeinde Bad Windsheim aber selbst da kommt eigentlich kein neuer Lanz mehr dazu, dagegen Schlüter, Deutz, usw. schon eher. Ich bin der Meinung es liegt wie überall am Geld.
Daher verstehe ich auch nicht, dass die sogenannten Ursus Eiler ( Nachbau ) nicht gerne auf den diversen Treffen gesehen werden. Ich persönlich würde mich freuen, natürlich würde ich mich auch über Zuwächse von Original Usrus Besitzern freuen, aber besser als das gar keiner mehr kommt ist das allemal.Ich wünsche allen Menschen ein schönes Wochenende und vielleicht geht es doch wieder voran in unserem schönen Deutschland.
Meine Ehre heißt Lanz!!!
Gruß Michel
- Re: Was ist eigentlich los in der Lanz Szene? Gerhard 29.8.2005 21:13 (0)