Re: Wieviel kann man für einen kplt. Ursus C45 ausgeben
Geschrieben von Christoph Lindemann, Offenburg am 21. August 2005 16:36:36:
Als Antwort auf: Wieviel kann man für einen kplt. Ursus C45 ausgeben geschrieben von Rico Baumgärtel am 21. August 2005 11:44:20:
Hallo Rico,
für einen kompletten URSUS C45 kann man sicher bis zu 30.000 Euro und mehr ausgeben, wenn er technisch perfekt restauriert ist. Die Optik ist dabei eher zweitrangig. Für 5.000 Euro kann man meiner Erfahrung nach nur Schrott erwarten. Das heimtückische dabei ist, daß dieser Schrotthaufen sogar funktionieren kann, es fragt sich nur wie lange. Meinen Schrotthaufen habe ich übrigens auch funktionsfähig gekauft und beim Verkäufer probegefahren. Nach dem Abladen vom LKW bei mir zuhause und genauer Inspizierung habe ich ihn aber erst mal komplett zerlegt (Motor und Nebenaggregate). Dabei sind etwa 350 kg Schrott angefallen, den ich heute z.T. für dekorative Zwecke verwende. Ich schätze mal, daß mein URSUS im Kaufzustand nur einige weinige Stunden Betriebsdauer überlebt hätte.
Überlegungen zum Kaufpreis hat auch Ernst Heinl in seinem Buch "Lanz Glühkopf Bulldogs" angestellt. Danach - ich stimme da voll zu - sind Glühköpfe in der Preisklasse weniger Tausend Euros zunächst eher zur Vorgartengestaltung geeignet. Erst nach gründlicher Restaurierung kann man von einer echten Wiederbelebung reden.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph