Re: Kriechgang Oelsorte
Geschrieben von Gordon am 09. August 2005 07:42:58:
Als Antwort auf: Kriechgang Oelsorte geschrieben von alfons wagner am 09. August 2005 07:05:05:
Hallo Alfons,
Wenn Du das Kriechganggetriebe meinst welches innerhalb des Getriebegehäuses untergebracht ist, dieses wird vom normalen Getriebeöl versorgt, SAE 140.
Die Lamellenkupplung für die Motorzapfwelle ist rechts am Getriebe angeflanscht (wenn vorhanden). Hierein gehört Motorenöl SAE 10 und Petroleum, gemischt im Verhältnis 1:1. Dazu Ablasschraube herrausdrehen, altes Gemisch ablaufen lassen und dann ganz einfach die Überlaufkontrollschraube entfernen (vorne, unten an der Stirnseite) und bis zum Überlaufen neues Gemisch einfüllen, langsam einfüllen.
Wenn Dein Schlepper ein Getriebe hat mit Kriechgang aber ohne die Lamellenkupplung, dann sollen 12,8 Liter SAE 140 eingefüllt werden. Bei einem Getriebe mit Kriechgang und Lamellenkupplung kommen 10,5 Liter SAE 140 rein.
Gruß Gordon
- Re: Kriechgang Oelsorte alfons wagner 10.8.2005 07:17 (1)
- Re: Kriechgang Oelsorte Gordon 10.8.2005 09:13 (0)