URSUS C45 versus UNIMOG 411.119
Geschrieben von C. Lindemann am 02. August 2005 20:08:33:
der Vergleich hinkt natürlich. Eine Konstruktion von 1920, die ihre Reife 1938 erreichte zu vergleichen mit einer solchen, die von Grund auf nach dem 2. Weltkrieg entstand, ist natürlich nicht ganz fair.
1-Zylinder Glühkopf gegen 4-Zylinder Diesel, Traktor gegen Universal-Motorgerät, Vorschlaghammertechnik gegen Flugmaschinenbau.
Beides hat seine Reize und ich kann sie aktuell auskosten.Den URSUS läßt man bei Steigungen auf mittlere Drehzahl abfallen und mit ein wenig mehr Gas entwickelt sich dann ein vergleichsweise atemberaubendes Drehmoment. So kann man selbst im großen Gang beachtliche Steigungen bewältigen.
Der 411er muß mit hohen Drehzahlen bei Laune gehalten werden, damit er mit dem aufgebauten Schwung vielleicht gerade noch die nächste lasche Rampe erklimmt.
Der heutige Tag mit dem URSUS mit dem Besuch von 2 Weinfesten und einem Tankstop war körperlich wieder mal eine Tortur. Anwerfen, Lenken, Kuppeln, Schalten, Bremsen, all das erfordert enorm viel Kraft. Da weiß man was man getan hat. Und dann noch die bangen Zeiten zum Anheizen der Glühnase unter penibler Beobachtung durch das fachkundige Publikum.
Den 411er hingen bewegt man unspektakulär und souverän wie einen Pkw, besonders wenn er wie meiner eine hydraulische Lenkhilfe besitzt.
Gemeinsam ist beiden das Frischlufterlebnis, der tolle Sound aus dem Auspuff (URSUS hart an der Schmerzgrenze, UNIMOG mit sonorem Geblubber, auch wenn auf der Straße fast keine Leistung ankommt), und die Aufmerksamkeit, die man fast überall erzeugt.
Wenn ich mich entscheiden sollte für eines der beiden Fahrzeuge, ich käme wirklich in arge Bedrängnis. Vielleicht würde nur der praktische Nutzen letztlich den Ausschlag geben für den UNIMOG. Und meiner Frau ist der URSUS nicht geheuer. Dann wäre sie das "Monstrum" endlich los.
Zugegeben - bis ich den URSUS richtig kennen lernte, hatte ich auch mächtig Angst vor ihm gehabt. Aber der Bär ist ja nun gezähmt.Wer wandert denn noch zwischen den Welten Traktor/UNIMOG und welche Geschichten kann er erzählen?
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
- Re: URSUS C45 versus UNIMOG 411.119 Ramon 03.8.2005 19:33 (0)
- Re: URSUS C45 versus UNIMOG 411.119 Martin 03.8.2005 09:13 (1)
- Re: URSUS C45 versus UNIMOG 411.119 Rainer aus Nottuln 06.8.2005 20:14 (0)