Re: Anbaumähwerk D2806 - D3606
Geschrieben von ingo Gehrhardt am 25. Juli 2005 10:30:05:
Als Antwort auf: Re: Anbaumähwerk D2806 - D3606 geschrieben von Gordon am 25. Juli 2005 07:50:31:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Daß die Bulldogs dieser Typen relativ selten zu sehen sind ist mir bekannt. Aber wie gesagt, mit hätte
interessiert ob wirklich mal einer dieser Typen mit einem Mähwerk ausgeliefert
wurde. Eigentlich müsste dem ja so sein, sonst könnte ich wohl keine original
Anbauanleitung/Ersatzteilliste vorliegen haben.
Bei mir in der Nähe stehen noch 2 D3606 in schlechtem Zustand und 1 D3206 der
zumindest optisch noch ganz gut ausschaut. Dieser hat nur eine Spurverstellbare
Hinterachse. War dies nicht üblich bei diesen Typen ?
Dagegen hat mein D3607 eine komplett andere Bremsanlage. Dieser hat große Brems
trommeln. Ich habe schon länger den Gedanken daß es sich um ein 25er Eilbulldog
Getriebe handeln könnte.
Hat vielleicht jemand die D Nummer, mit der die Achstrichter bei den 25er Eil-
bulldogs gekennzeichnet sind ? Dann könnte ich mal vergleichen !
Kann mir jemand etwas über den Antrieb des Kompressors für die Druckluftanlage sagen. Welches Fabrikat an Kompressor wurde verwendet ?
So wie es aussieht wurde der Kompressor links vorne am Getriebe montiert. Allerdings ich nicht über den Antrieb erkennbar. Vom Getriebe her mit Sicherheit nicht ! Die Schwungradabdeckung ist zwar nach hinten zum Kompressor
hin verlängert, allerdings weißt das Schwungrad nur eine Nute für den Keil-
riemen zum Lüfter hin auf !
Vielleicht hab ich ja Glück und bekomme Antwort auf die eine oder andere Frage!Gruß
Ingo Gehrhardt