Zündkerzengewinde
Geschrieben von job / Irxleben am 23. Juli 2005 16:01:05:
Hallo Schraubergemeinde,
ich möchte für die Kerzenbohrung meines Nachkriegs-35'ers einen Stopfen machen, bin gestern Nacht allerdings beim Gewindeschneiden abgebrochen.
Lanz gibt für das Gewinde einfach 3/4" an.
Ich habe eine alte Kerze als Muster --> 14 G/", Außendurchmesser 26,26 bei intakten, spitzen Zähnen.
Wer weiß, ob es sich bei dem Gewinde um ein Withworth BSP (da=26,44, di= 24,12, 55 Grad Flankenwinkel) oder ein NPSC/NPSF (da=26,47, di=23,50, 60 Grad Flankenwinkel) handelt? Wie ist die relativ große Außendurchmesserdifferenz zu dem intakten Kerzengewinde erklärbar? Gibt es noch ein weiteres Gewinde, welches in Frage kommt?
Wäre für einen fachkundigen Rat sehr Dankbar!
Herzliche Grüße an Alle!
Johannes Bach
- Re: Zündkerzengewinde Thomas Tisch 24.7.2005 13:34 (0)