Lanz Alldog A1205 mit Gemo 450 Motor gesehen
Geschrieben von Gordon am 17. Juni 2005 11:48:20:
Hallo,
Hat eigentlich schon mal jemand einen Lanz Alldog A1205 mit dem Gemo 450 Motor auf einem Treffen gesehen? Diese Fahrzeuge dürften ja mitlerweile so selten sein wie kein anderer von Lanz gebaute Schlepper. Ich denke das noch einige A1205 fahren werden, aber mit dem Dieselmotor von den Nachfolgemodellen. Vor ungefähr einem halben Jahr war bei ebay ein A1205 aber schon mit dem Dieselmotor, der aber glaube ich auch schon defekt war. Sind die A1205 eigentlich auch mit den beiden horizontal angebrachten Lenkrädern ausgeliefert worden oder waren das reine Prototypen? Die die ich bisher gesehen habe hatten alle die schräg stehende Lenksäule mit der kleinen Kurbel oben auf dem Lenkrad für die Hangsteuerung. In den Lanz Büchern werden die allerersten Lanz Alldog bei der Feldarbeit gezeigt, wobei es davon auch zwei oder drei verschiedene Ausführungen geben hat. Man achte einmal auf die Form des Kühlergrills sowie den unteren Teil der Lenksäule, die auf dem Geräterahmen befestigt ist. Auch bei den Kotflügeln gab es unterschiede, rund und eckig... Und dann hatten die ersten keine angeschweißten Aufnahmen unter dem Rohrrahmen, um die Geräte mittels Bolzen zu befestigen. Bei den frühen Modellen wurden die Garäte mittels Klemmschellen befestigt. Ich könnte mir natürlich vorstellen, daß die Prototypen auch an Landwirte ausgeliefert wurden, um im praktischen Einsatz getestet zu werden. Vielleicht daher die vielen Bilder dieser Fahrzeuge im praktischen Einsatz?
Gruß Gordon
- Re: Lanz Alldog mit Hatz Motor ? Hatzienda 19.6.2005 22:58 (3)
- Re: Lanz Alldog mit Hatz Motor ? Martin Mayer 30.6.2005 08:13 (0)
- Re: Lanz Alldog mit Hatz Motor ? Gordon 20.6.2005 11:41 (1)
- Re: Lanz Alldog mit 1 Zyl. Hatz Motor ? Hatzienda 22.6.2005 10:17 (0)