Kleiner Tip am Rande!
Geschrieben von Hendrik aus Oldenburg am 08. Juni 2005 21:46:38:
Als Antwort auf: Re: Neue Heizlampe? geschrieben von Martin am 07. Juni 2005 10:54:29:
Letzte Woche habe ich meinen D7506 mit meiner gründlich und fachgerecht restaurierten Barthel-Lampe anheizen wollen. Als der Brenner vorgewärmt war und ich Druck aufpumpte, tat sich auf einmal in der Pumpendichtung ein Stecknadelkopf kleines Loch auf, aus dem in einem feinen Strahl sogleich das Benzin rausschoß. Sofort stand die Lampe lichterloh in Flammen. Wahrscheinlich konnte nur aufgrund eines zufällig (!) griffbereiten Feuerlöschers ein Explodieren verhindert werden.
Der Schreck sitzt mir heute noch in den Knochen! Man darf nie vergessen, wie gefährlich der ganze Spaß ist!
Seitdem habe ich mir ein Sicherheitsritual überlegt, was ich ab jetzt jedesmal durchführe und jedem dringen ans Herz lege:
1. Die Heizlampe GRUNDSÄTZLICH nur zu 2/3 füllen.
2. Vor dem Anheizen der Lampe Druck aufpumpen und auf den Kopf stellen. Sehen, ob irgendwo Benzin austritt.
Erst dann (nachdem der Druck wieder abgelassen wurde) die Lampe anheizen.Ich habe vor zwei Jahren selbst gesehen, wie auf einem Oldtimertreffen ein Junge (ca. 15 Jahre) eine Heizlampe von einem Älteren (seinem Vater?)bekommen hat, um damit einen Grill anzuzünden.
Ich sage euch: Das geht in 9 von 10 Fällen gut...
Schönen Gruß
Hendrik
- Re: Kleiner Tip am Rande! Danke Hatzienda Trier 08.6.2005 23:09 (0)