Selbstzünder
Geschrieben von RT-andreas am 05. Juni 2005 17:44:28:
Als Antwort auf: Re: Leinöl- Funktion geschrieben von Patrick am 05. Juni 2005 15:51:49:
Hallo Patrick,
ja da ist was dran. Vor allem beim "Firnis" sprich voroxidierten und schwermetallbeschleunigtem Leinöl (das was schneller trocknet), kann aber auch mit Futterleinöl passieren wenn auch nicht soo wahrscheinlich.
Das Öl oxidiert ja, langsam aber unter Wärmeentwicklung. je wärmer um so schneller oxidiert es - um so wärmer wird es... Kommt nun noch ein guter Luft=Sauerstoffzutritt hinzu also Leinöl nicht als Pfütze sondern im (Putz)Lumpen, geknüllt, auf Heu/Stroh schön verteilt und eingesogen, in lockerem Sägemehl aufgenommen da was verschüttet wurde... in all diesen Fällen kann es zu Selbstentzündung kommen! Daher soll man Putzlappen nicht zusammenknüllen und schön feucht halten, bei (Futter)Leinöl das Zeug nicht unbedingt über Stroh.. gießen oder mit Sägespänen aufnehmen. Falls doch hift es ungemein alles in einem Eimer feucht zu halten und Deckel drauf=kein Sauerstoff kommt mehr dran=keine Oxidation=kein Brand.
Es sollen so schon Feuerversicherungen... aber das ist ein anderes Thema
Gruß
Andreas
- Re: Selbstzünder Patrick 05.6.2005 22:34 (1)
- Re: Selbstzünder Rt-andreas 05.6.2005 23:39 (0)