Re: Gleitlager auflöten


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Patrick Raisch am 03. Juni 2005 10:46:58:

Als Antwort auf: Gleitlager auflöten geschrieben von Christoph am 03. Februar 2005 15:06:29:

Das auflöten von Lagerschalen ist ansich kein Problem, es ist handwerklich anspruchsvoll aber Problem ist es keines.
Die Legierung ist ein größeres Problem. Es ist schwierig 100%tige reines Zinn zu bekommen, die Zusätze Blei und Kupfer sind schnell besorgt, beim Antimon wirds schwieriger. In Pulverform lässt es sich nicht gut legieren und am Stück bekommt man Kleinstmengen nicht, das Zeug kostet richtig Geld und giftig ist es auch. Meine Traktoren und Motoren laufen seit Jahren problemlos mit aufgelöteten Lagern.
Und mal ehrlich, habt ihr schon mal die Oberflächengeschwindigkeit vom Kurbelzapfen eueres Schleppers ausgerechnet? Da könnt ihr den vorgeschriebenen Bleianteil sogar noch erhöhen und gemeinsam mit den hochwertigen Ölen die heute Standart sind, läuft die Kiste ewig.
Genauere Erklärungen und Fotos vom Lager auflöten schick ich gerne per Mail





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]