Re: Vorkriegsbulldog mit Warnblinker nachrüsten?
Geschrieben von Martin am 03. Juni 2005 10:24:19:
Als Antwort auf: Re: Vorkriegsbulldog mit Warnblinker nachrüsten? geschrieben von Andreas am 02. Juni 2005 16:44:09:
Für ein 07er kennzeichen brauchst du zwar keine Vollabnahme, Aber:
Du unterschreibst und haftest (!) mit Deinem "guten Namen". Will heißen das Du dafür verantwortlich bist das die Fahrzeuge, wo das 07er drauf soll, verkehrssicher (nach STVZo) sind. Wenn Du also damit fährst dann bring den Bulldog in Ordnung. Du bist sonst u.U. das Kennzeichen schnell wieder los. Unsere Zulassungsstelle verlangte sogar ein polizeiliches Führungszeugniss und einen Kontoauszug aus Flensburg.
Dieses "Rote Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung " kriegst Du übrigends nur wenn Du mindestens zwei Oldtimer damit fahren willst.Diese müssen auch auf der Zulassungsstelle dem Kennzeichen zugeordnet werden. Soweit ich informiert bin wir dieses Zulassungsprozedere Landesübergreifend unterschiedlich gehandhabt.
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle ein "H-Kennzeichen" anstreben. Ist billiger, brauchst aber den TÜV-Segen.Grüße
Martin