Hubraumberechnung
Geschrieben von norman am 25. Mai 2005 12:00:35:
Hallo, ich besitze einen HN5 Baujahr ca. 37/38, Typennummer 176006 und auf meinem Typenschild ist der Hubraum mit 4733 ccm angegeben. Das Baujahr ist nicht auf dem Typenschild vermerkt. Kann mir jemand erklären, wie es zu dieser Volumenangabe kommt? Die Bohrung ist ja ungeschliffen 170 mm und der Hub 210 mm, also müßte es doch ein Volumen von 4767ccm sein. So wird es ja auch in den einschlägigen Publikationen angegeben. Also warum bei meinem 4733ccm? Bei einem früheren Versuch das hier im Forum zu klären, wurde das mit der Form des Kolbens erklärt. Kann das stimmen? In einem älteren "Pionier" (Anfang 80er)laß ich von der Änderung des Hubraumes ohne nähere Erläuterungen. Weiterhin würde mich interessieren ob jemand die Bedeutung der Buchstaben IWB oder LWB auf, in der DDR nachgegossenen Steigrohren, kennt.
- Re: Hubraumberechnung DirkP 26.5.2005 11:54 (2)
- Re: Hubraumberechnung norman 26.5.2005 14:52 (1)
- Re: Hubraumberechnung Heiko 26.5.2005 21:58 (0)