Re: D1616 - Kurze Ausführung
Geschrieben von Ulli aus Dorsten am 08. Mai 2005 06:47:18:
Als Antwort auf: Re: D1616 - Kurze Ausführung geschrieben von Michael Bach am 07. Mai 2005 15:22:29:
Hallo Leute,
dass finde ich echt nett wie ihr euch um die Beantwortung meiner Frage kümmert. Die Angabe von 402 kurzen 1616ern halte ich auch für unwahrscheinlich. Mein Lanz ist im August 1955 dass erste mal zugelassen worden und trägt bereits die Seriennummer 161328. Gehe ich richtig davon aus dass das dann bereits der 1328ste "kurze" 16er ist ? Aber eine weitere Frage beschäftigt mich in dem Zusammenhang noch. Nach unterschiedlicher Literatur ist mit der Auslieferung der D1616 erst Mitte 1955 begonnen worden; sagen wir also mal Juni 1955. Wenn meiner dann bereits zwei Monate später der 1328ste ist, also in zwei Monaten bereits 1328 Exemplare ausgeliefert bzw. gebaut wurden und bis zur Produktionseinstellung 1957 oder 1958 insgesamt "nur" 5402 Exemplare gebaut wurden, dann frage ich mich wie es sein kann, dass in zwei Monaten 1328 Traktoren gebaut wurden und in den darauf folgenden zwei bzw. drei Jahren (!) nur weitere ca. 4100 ? Hat sich der Schlepper in der Folgezeit etwa so schleppend (kleine Wortspielerei) verkauft ?
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren welche Schleppernummer der D1616 von Michael M. trägt.Alles Gute. Bis bald !
Ulli
- D1616 Übersicht Seriennummern Michael M. 09.5.2005 13:52 (2)
- Re: D1616 Übersicht Seriennummern Patrick 09.5.2005 21:22 (1)
- Re: D1616 Übersicht Seriennummern Christoph 10.5.2005 09:00 (0)