Re: Lanz/Ursus-Umbauten in der SPo
Geschrieben von Marcus Göbel am 07. April 2005 22:26:01:
Als Antwort auf: Re: Lanz/Ursus-Umbauten in der SPo geschrieben von Franz Xaver am 06. April 2005 22:07:52:
Hallo Franz
Ich finde so etwas schon nicht gut. Weil man damit einfach Kulturgut zerstört. Schau dir doch mal die Eilernachbauten an, alles aus Messing was geht. In der großen Eilerzeit war Krieg oder Vorbereitung zum Krieg, da wurden die Edelmetalle für was anderes gebraucht. Dann die überzogene Lackierung mit metallic Effekten....
Zudem schauen die Besitzer meistens auf die Ackerluft und Ursus Fraktion herab. Ein orginal ursus stellt einen höheren Wert da, wie ein Ursus, welcher auf Lanzeilbulldog getrimmt ist. Genauso ist ein Ackerluft wertvoller wie ein nachgemachter Eiler. Das mag hart klingen, aber der Wert wird nur durch den orginal Zustand bestimmt.
Die Getriebübersetzungen siehst du ja nicht von aussen. Für mich käme sowas nicht in Frage, da ich im bergigen Gebiet wohne.
Bis bald Marcus
Habe auch mal für 5 min dran gedacht aus meinem D7506 einen Eiler zu bauen