Re: Getriebeöl


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von RT-andreas am 11. März 2005 18:54:56:

Als Antwort auf: Getriebeöl geschrieben von Peter F. am 11. März 2005 14:40:48:

Also grundsätzlich mal zum Getriebeöl.
Hypoid heißt nur es "schmiert besser". GL5 heißt das dann, da drin sind extra für die bei Hypoidgetriebe mit dem Achsversatz auftretenden extremen Drücke Additive drin. Füllt man so ein Öl in ein modernes Getriebe mit Synchronringen, schmiert das auch an dieser Stelle so gut, dass die Synchronisierung ausfallen kann. Daher sollte man da nur GL4= normales Getriebeöleinfüllen. Bei allen Getrieben ohne diese Einbauten die etwas Reibung brauchen (auch Kupplungslamnellen im Ölbad oder Bremsbänder.. zählen dazu nicht nur Synchronringe) ist es egal welches Öl man reintut. GL4 oder GL5 macht da keinen unterschied.
Näheres dazu findet man auch auf diesen Seiten:
http://www.castrol.com/castrol/faq.do (unter Getriebe)
http://www.schmierstoff-basics.de/forschung/schmierstoffe/
speziell da:
http://www.schmierstoff-basics.de/forschung/schmierstoffe/automotiv/getriebe

Hoffe das beantwortet die Frage nach dem "Hypoid"
Als Viskosität solltest du aber heutzutage nicht unbedingt ein reines 140er nehmen, ein Mehrbereichsöl welches bei Kälte dünner ist und sommers trotzdem die 140 er Viskosität hat erleichter bei kälteren Umgebungsbedingungen das Schalten ungemein.

Gruß
Andreas




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]