Re: Startprobleme VD 2416
Geschrieben von Thorsten am 01. März 2005 20:27:42:
Als Antwort auf: Startprobleme VD 2416 geschrieben von Rudi am 20. Februar 2005 11:54:45:
Ich hatte auch Probleme,das mein Lanz 1906 sehr schlecht angesprungen ist und nur mit Pumpen am Handhebel weiterlief. Neue Düse eingebaut,Einspritzpumpe überholt,Glühkerze von Heino Dreyer,aber er tat es nicht! Ich bin fast verzweifelt! Letztendlich bekam ich einen Tipp einmal zu prüfen wie groß der Abstand am OT zwischen Kolben und Zylinderkopf ist (Weichlotdraht in Zündkerzenbohrung stecken und langsam von Hand durchdrehen). Dieser sollte
ca.0,8-1,5mm betragen,was an dem verformten Lötdraht nachzumessen ist. Es stellte sich heraus,das die Pleulstange verbogen war und der Motor nicht mehr genug verdichtete (Abstand war ca.5mm).Gruß Thorsten
![]()