Re: Vorkriegs-Kennzeichen


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von norm am 18. Februar 2005 22:00:51:

Als Antwort auf: Re: Vorkriegs-Kennzeichen geschrieben von Uwe Gatschke am 16. Februar 2005 20:59:35:

Uwe hat insofern recht, dass es sich sicher um ein DDR-Kennzeichen handelt. L stand für den ehemaligen Bezirk Erfurt, der zweite Buchstabe hat keine ortsspezifische Bedeutung. Also kein "Sachsenlanz", sondern Thüringen. (Bezirk Leipzig hatte die Buchstaben U oder S) Es gibt keine ähnlich lautenden Vorkriegskennzeichen. Die Provinz Sachsen hatte beispielsweise IM, Berlin IA usw. Bulldogs mit dem extra funkensicheren Auspuff sind heute selten geworden, weil man das als hässlich und als nicht original von Lanz Mannheim stammnend ansieht. Zeitweise waren diese Auspuffanlagen Vorschrift auf den MAS und stellen damit ein typisches, zeitgeschichtliches Merkmal von DDR-Bulldogs dar. Bitte nicht wegwerfen!





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]