Kurbelwellenlager Ursus


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von RT-andreas am 11. Februar 2005 22:36:54:

Habe heute endlich den Exenter von der K-Welle abbekommen und die Lager ausgebaut. Was mich wundert ist, dass da NU220 (kann auch abweichen ist aus dem kopf heraus) draufsteht eingeschlagen und dann per Hand eingraviert C4. Braucht das Hochleistungstriebwerk bei den 5stelligen Drehzahlen (hinter dem Komma) tatsächlich C4 erhöhte Lagerluft an den Rollenlagern?
Ein Filzring ist auch nicht vorgesehen als Abdichtung, dafür aber der Rand vom Deckel stellenweise schön rundum ausgebrochen. Mal sehen wie ich das dichte, bin schließlich aus dem Lande der Dichter und Denker und denke das kriege ich dicht.
Übrigens den Tipp von unten mit dem aufschneiden des Bronzeringes und unterlegen mit Federstahlblech habe ich auch erfolgreich anwenden können nun ist die Passform wieder hergestellt
Gruß
Andreas




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]