Re: verstärkte Hinterachse am glühkopfbulldog
Geschrieben von rüdiger am 10. Februar 2005 15:16:49:
Als Antwort auf: Re: verstärkte Hinterachse am glühkopfbulldog geschrieben von Lanzfreund am 04. Februar 2005 18:46:21:
...die anmerkung ist so schon richtig, bezieht sich aber auf die acker- und ackerluftmaschinen. gemeint ist aber sicher die hinterachse bei den kurzen eilbulldogs. der eilbulldog hatte immer das kleine getriebe mit kleinem differential wie alle 35er glühkopf. die späteren hr8 typen ab bj.36 als 38er, sowie die 45-und 55er (originalen kurzen) eilbulldogs hatten zusätzliche verstärkte steckachsen und stabilere achstrichter mit stärker dimensionrierten radlagern. diese besonderheit kam nur bei diesen modellen zum einbau. steht so auch in den ersatzteillisten und kann man an den d-nummern bzw. abmaßen der achsen erkennen.
gruss rüdiger
- Re: verstärkte Hinterachse am glühkopfbulldog MK 11.2.2005 20:08 (0)
- Re: verstärkte Hinterachse am glühkopfbulldog MK 10.2.2005 17:24 (0)