Re: Flammenglühkerze
Geschrieben von RT-andreas am 28. Dezember 2004 21:23:14:
Als Antwort auf: Re: Flammenglühkerze geschrieben von Karsten am 27. Dezember 2004 19:49:53:
Hallo Karsten,
Glühkerze möchte ich bei meinem Glühkopf auch einsetzen mal sehen was es wird. Aber, das steht jetzt schon fest: Es muß eine moderne NACHGLÜHFÄHIGE Glühkerze sein. da die Zündkerze ja eine ganze Zeit in Betrieb sein muß um den Kopf aufzuheizen, muß eine Glühkerze auch entsprechend lange arbeiten sprich glühen. Normale (alte) Glühkerzen dürfen aber nicht so lange betriben werden, die modernen Ausführungen arbeiten daher intern 2stufig. Erste Stufe sehr schnelles anglühen der Spitze und damit schneller Start, dann intern (oder auch per Steuergerät also wieder aufpassen bei der Kerzenwahl) wird auf Nachglühen umgeschaltet mit weniger Stromaufnahme um eben das Nageln zu vermindern bzw in unserem Falle die Zündungen aufrecht zu erhalten.
Ich hoffe ich finde die passende Länge der Kerze (passend zum Strahl der Düse), so könnte man "im Alltag" schnell starten und und abstellen ohne umstellen zu müssen. Nach Umbau auf Kerze (Glühk. raus Z-Kerze rein Zündkabel ran) ist alles wieder original.
Hoffe die Infos helfen dir etwas weiter
Andreas