Re: Problem mit Düse


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Marcel 47000 Rheinberg, Ndrh. am 27. November 2004 12:15:05:

Als Antwort auf: Problem mit Düse geschrieben von Joern Vonhof Kyffhäuserkreis Thüringen am 27. November 2004 02:24:40:

Hallo Joern,

sieht so aus, als hätte da jemand mal aus mehreren Teilen eine Düse zusammengebastelt. Nun passen die Teile nicht zusammen und die Düse kann so nicht funktionieren, oder tut sie es doch?? Ich würde mir einen Reparatursatz beschaffen und die Düse dadurch wieder flott machen. Den Reparatursatz kann ich Dir schicken(bitte per Mail Kontakt aufnehmen, darf ich ja hier nicht anpreisen), das wäre die Spindel, das Einschraubstück unten in der Düse(Achtung Linksgewinde!)und eine neue Düsenkappe mit 0.8mm Bohrung. Damit geht die Düse wieder einwandfrei und man braucht auch keine Superdüse.
Eine gut funktionierende Einspritzdüse ist das A und O für den guten Lauf des Motors. Wenn das was nicht stimmt ist der Glühkopfmotor sehr empfindlich. Viele vernachlässigen die Düse und wundern sich, warum der Motor raucht oder Öl spuckt. Das lästige Ölspucken (siehe Beiträge im Forum!!!) kommt sehr oft davon, dass die Düse nicht sauber arbeitet und dadurch die Verbrennung entsprechend schlecht ist. Dadurch ist die Temperatur im Brennraum zu niedrig und das Schmieröl wird durch die zu kalten Abgase nicht sauber verbrannt! Der Motor läuft zwar auch mit einer schlechten Düse, aber mit den o.g. Problemen.

Mfg, Marcel





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]