Re: Preislage Ursus C45
Geschrieben von C. Lindemann am 11. November 2004 19:06:03:
Als Antwort auf: Re: Preislage Ursus C45 geschrieben von Karsten am 10. November 2004 19:33:34:
Hallo Karsten und Guido,
Karsten kann ich nur zustimmen. Ein URSUS im Originalzustand, der "noch" läuft, oder ein eben solcher, der nach Restauration "wieder" läuft und für weniger als 10.000 EURO zu haben ist, ist in Wirklichkeit meistens Schrott. Das habe ich sehr gründlich selbst erfahren müssen und es wurde mir auch von einigen Bekannten bestätigt.
Wer sich aus maschinenbaulicher Sicht an die Restaurierung eines URSUS macht, und selbst wenn er viel selbst machen kann, der wird schnell 10 bis 20 Tausend EURO ausgeben müssen, bis alle Gewinde, Lager, Passungen, Verschleißteile etc. wieder iO sind und das Fahrzeug komplett ist. Ich behaupte demzufolge, daß ein gründlich restaurierter URSUS (außer bei Notverkäufen) mit mindestens ca. 15.000 EURO zu veranschlagen ist. (Die Arbeitszeit eines Hobby-Restaurateurs kann man sowieso kaum verrechnen. Und die Mühe einer bis ins letzte Detail durchgeführten Restaurierung können sich Profis betriebswirtschaftlich garnicht leisten.)Der Fairness halber muß ich natürlich zugestehen, daß man auch Glück haben kann und als hobbymäßiger Nutzer eines URSUS dessen Lebensdauerende gar nicht mehr erleben wird. Meinen URSUS hätte ich ohne Restaurierung allerdings locker überlebt, denn die Schmierung und zahllose andere Dinge waren nicht mehr intakt, obwohl ich ihn als (wieder) funktionstüchtigen Traktor erworben hatte.
Bewertungen von Traktoren lassen sich eh' kaum per Internet erledigen. Man sollte schon über einige Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich des betreffenden Typs verfügen, und kann dann möglichst viele Details unter s u c h e n und bewerten, um zu einer Schätzung des Preises zu gelangen, den man bereit ist dafür zu zahlen.
Trotz Allem bleibt unser Hobby weitestgehend ein Glücksspiel, wenn es darum geht, ein neues Objekt für teures Geld zu erwerben.
Übrigens: Wenn Objekte im Internet oder sonst wo annonciert sind, ist es meist schon zu spät für einen fairen Preis, denn es gibt genügend "Dumme", die sich den Erwerb einer bestimmten Sache in den Kopf gesetzt haben und "erbarmungslos" zuschlagen, wenn sich eine Gelegenheit b i e t e t.
Nichts für ungut.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Lindemann
- Re: Preislage Ursus C45 Dennis 12.11.2004 23:58 (1)
- Re: Preislage Ursus C45 C. Lindemann 13.11.2004 09:34 (0)
- Re: Preislage Ursus C45 Karsten 12.11.2004 18:25 (0)