Re: Original-Farbton Ursus C45/C451
Geschrieben von Alex am 09. November 2004 13:35:45:
Als Antwort auf: Original-Farbton Ursus C45/C451 geschrieben von Matthias K. am 07. November 2004 14:11:54:
Hallo Matthias,
ich restauriere zur Zeit auch einen Ursus und stand vor genau derselben Frage.
Aufgrund der Angaben des Vorbesitzers, der Serien-Nr. und des Schlepperpost Berichts konnte ich meinen Ursus ziemlich eindeutig als C45 mit Bj. Anfang 1952 einordnen. Hierzu ist aus meiner Sicht noch zu sagen das nicht alle in der Schlepperpost genannten Kriterien zur Differenzierung zwischen C45/C451 zu 100% stimmen und hier wohl noch weiter recherchiert werden muss (was ja auch von der Redaktion erwähnt wurde). Beispielsweise hat mein C45 die Lampen am Kotflügel ein keine Lampenhalter wie in der Schlepperpost beschrieben. Auch wenn du dir beispielsweise die Broschüre unter http://www.zeldenrijk.com/ursus.html anschaust ist dort eindeutig ein fabrikneuer C45 (ohne Hydraulik) dargestellt, aber mit dem Fahrersitz vom C451 und ohne Lampenhalter.Aber zurück zu deiner Frage. Ich dachte auch laut Schlepperpost Bericht müsste mein Schlepper wahrscheinlich dunkelgrün gewesen sein. Als ich aber dann ein paar Farbreste an den Bremstrommeln fand, sah das ganze eher nach hellgrün aus. Ich habe daraufhin bei Oldtimer-Jehle das Ursus-Grün bestellt und es entspricht ziemlich genau den Farbresten der Bremstrommel. Laut H. Jehle wurde die Farbemischung mit Hilfe von Resten an einem noch unrestaurierten Ursus bestimmt. Je nach Bj. deines Bulldogs hilft dir dieser Tipp vielleicht weiter.
Viele Spass beim restaurieren,
Alex
- Re: Original-Farbton Ursus C45/C451 Uwe Gatschke 11.11.2004 15:06 (0)