Re: D1616 Zylinderkopf undicht


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Gordon am 08. September 2004 08:52:02:

Als Antwort auf: Re: D1616 Zylinderkopf undicht geschrieben von Thomas am 07. September 2004 21:50:14:

Hallo Thomas,

Vor dem Ablassen erst mal oben den Kühlerdeckel abschrauben.
Beim Ablassen des Wassers mal mit einem Stück stabilen Draht vorsichtig durch den Wasserhahn hindurch stochern, damit sich der Rost löst und das Wasser gut abläuft. Wenn alles fertig ist füllst Du Wasser ein, in dem Waschsoda drin ist. Nimm dazu 1,5 kg Waschsoda (gibt`s in manchen Einkaufsmärkten) und verrühre es mit der Wassermenge, die in den Kühler paßt (bis zur halben Höhe des Einfüllsiebes, nicht höher!). Du brauchst nichts zu entlüften. Ich würde nur das gesamte alte Öl ablassen (auch aus dem Reglergehäuse) und frisches auffüllen. Reinige außerdem alle Ölfilter und das Rückschlagventil unter dem Zylinder. Unter Umständen müssen neue Filzpallten in den Ölfilter eingelegt werden. Kontrolliere bei der Gelegenheit auch die Teile des Ölfilters, sprich die Teile der Ventile, ob vorhanden und funktionstüchtig.

Fahre mit dem Waschsoda Wasser den Motor auf Betriebstemperatur (70 bis 80 Grad) und fahre ca. (ca 1 Stunde)so weiter. das Wasser kann dann schön zirkulieren. Dies sollte öfters mal wiederholt werden (vielleicht jedes Wochenende ein mal) einen Monat lang. Dann Wasser mit gelöstem Schmutz ablassen und Wasser mit Frost- Rostschutz wieder auffüllen (nicht höher als -25Grad, dass reicht).

Gruß Gordon




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]