Re: Glühkopfkühler L 3506
Geschrieben von reiner am 26. Juli 2004 13:14:23:
Als Antwort auf: Re: Glühkopfkühler L 3506 geschrieben von Lars Fitzler am 24. Juli 2004 21:13:41:
Hallo,
es kann Dir passieren, dass beim Aufdrehen der Kühlerverschraubung der Rohrstutzen abbricht. Das Rohrstück ist angebohrt und hat durch Korossion nur noch wenig Materialstärke. Dieser Rohrstutzen ist im Wasserkasten gegen verdrehen mit einer Madenschraube gesichert. Entsprechende Ersatzteile wie Rohr Dichtung und Überwurfmutter sind bei Teilehändler zu bekommen.
Der abgebrochene Rohrstutzen muss manchmal mit etwas Mühe aus dem Wasserkasten gezaubert werden. Evt. das Gewinde nachschneiden und allee vor dem Zusammenbau gut fetten.
Übrigens: Die alten Kühlerelemente vertragen meist nicht mehr allzuviel Veränderung und werden manchmal nach einem erneuten Einbau durch Wärmespannungen leck.Gruß
Reiner