Re: Einstellung der Einspritzpumpe
Geschrieben von Klaus Korte am 25. März 2004 19:19:37:
Als Antwort auf: Re: Einstellung der Einspritzpumpe geschrieben von Hans am 22. März 2004 12:57:07:
Na schön ,also Düse in Ordnung.Nächster Schritt :Welche Glühkerze ist in Deinem Bulldog eingebaut?Die alte Wendelkerze oder eine neue Stabkerze?.Bei beiden solltest Du einmal mit einem Voltmeter die anliegende Spannung prüfen.Nächster Schritt wie startest Du Deinen Bulldog?Hört sich im ersten Moment blöd an ist aber wichtig.Mit der alten Wendelglühkerze solltest Du bei Vollgasstellung ca 3Hübe vorpumpen.Mit der Stabkerze reicht ein einmaliges Vorpumpen aus.(Sauerstoffsätigung im Brennraum)
So nun zu Deinen Kolbenringen sind diese richtig montiert?
Achte auf die Bezeichnung der Fläche ,die mit Top oder Pfeil gekennzeichnet sind.Diese müssen oben sein .Wenn alles stimmt ,brauchen die Ringe natürlich eine gewisse Zeit einzulaufen.Bringt Dir in der Regel aber nicht viel ,wenn der Zylinder nicht vorher gehont wurde.(Finger weg von Hohnsteinen auf der Bohrmaschine.Zylinderschleiderei ist besser.
So ,Du siehst mal wieder es gibt viele Möglichkeiten warum Dein Bulldog schlecht anspringt.Manchmal sind es Kleinigkeiten
Gruß Klaus
- Re: Einstellung der Einspritzpumpe Hans 30.3.2004 17:57 (2)
- Re: Einstellung der Einspritzpumpe Klaus 05.4.2004 09:14 (1)
- Re: Einstellung der Einspritzpumpe Hans 06.4.2004 07:52 (0)