Re: Kühlerelement: Qualität und Preise
Geschrieben von Noname am 23. Februar 2004 11:22:52:
Als Antwort auf: Re: Kühlerelement: Qualität und Preise geschrieben von Günther am 20. Februar 2004 13:37:48:
Hallo Günther,
mit der Antwort vom Herrn Abfalterer geb ich Dir recht, ich hätte aber einfach ne dünnere Dichtung fürs steigrohr genommen - bis der Augenabstand der Elemente passt, aber egal- jedem sein Ding.
Mit den verschiedenen Kühlerformen bei Lanz hast Du auch völlig recht. Die Kühlerform des Delegro entspricht aber 100% EINER Variante von Lanzkühlern. Soll heißen wenn du originale Elemente dieser Form dran hast (und die sind schon sehr verbreitet bei den originalen Formen), dann kannst du bei Defekt auch ein Neues von Delegro zwischen die anderen bauen und du wirst bis auf den unterschiedlichen Glanz wirklich keinen Unterschied erkennen.
Die Form der polnischen Elemente hingegen HAT ES BEI LANZ NIE GEGEBEN, das sieht man bei näherer Betrachtung wirklich DEUTLICH.
Und letztlich möchte ich sagen, das die Elemente von Delegro mit einem Preis von 92,-€ im guten Mittelfeld liegen und keineswegs die teuersten sind! Hier muß also keine Nobelware gekauft werden.
Ich will ja insgesamt gesagt hier niemanden direkt schlecht machen, aber ich habe versucht auf die Ausgangsfrage des Kollegen einzugehen. Und wer sich neue Kühlerelemente kaufen muß, der gibt viel Geld aus, also sollte man sich schon die Zeit nehmen, und schauen was man bekommt und nicht wahllos drauflos kaufen.
Und das es bei allen angebotenen Lanzersatzteilen GEWALTIGE Qualitätsunterschiede gibt, kannst wohl auch Du nicht leugnen. Siehe Blechteile, das ist teilweise katastrophal was da angeboten wird...
Also mein Tipp an alle - schaut Euch gut an was Ihr kauft, der Vergleich lohnt sich bestimmt!!!
Gruß Noname
- Re: Kühlerelement: Qualität und Preise, es gibt auch gute polnische C. Lindemann 23.2.2004 18:39 (0)