Re: Leistung


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Matthias Hummel am 28. Februar 2000 17:38:17:

Als Antwort auf: Leistung geschrieben von Ernst Wendland am 20. Februar 2000 22:22:02:

Es kann auch an einer fehlerhaften Stößeleinstellung liegen. Dann kriegt der Motor zu wenig Sprit und gibt keine Leistung ab. Desweiteren wirken sich ausgeschlagene Büchsen an der Daumenwelle, ein "wackeliger" und ausgeschlagener Winkelhebel, ein eingeschlagener bzw. eingelaufener Drosselkeil und Hammer an der Daumenwelle leistungsmindernd aus. Auch erlahmte Federn an der Einspritzpumpe (auch die große, die den Stößel zurückzieht) und im Regler können eine mögliche Ursache sein. Nicht vergessen, das Spiel in den Reglergelenken, an der Reglertrommel, zwischen festem und losem Exzenter, und an der Exzenterschubstange zu prüfen (überall ca. 0,08 - 0,13 mm Spiel, mehr nicht).
Wenn das alles stimmt, dann heißt es schrauben, schrauben, schrauben, bis man die Einstellung zwischen Leistung, wieder auf Leerlauf-Drehzahl abfallen und nicht überdrehen gefunden hat (dauert zwischen 0,5 Stunden (goldenes Händchen) und 2 Tagen (Normal-Wert).
Viel Spaß.






Antworten:



[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]