Kühlerrollo für McCormick D-214 S
Geschrieben von C. Lindemann am 11. Januar 2004 10:30:10:
Bei meinem McCormick fehlt das Kühlerrollo. Deshalb hatte ich versucht, ein handelsübliches Spingrollo zu kaufen.
Es gibt allerdings inzwischen in den Baumärkten keine Springrollos mehr zu kaufen, sondern nur noch solche mit seitlichem Kugelkettenantrieb. Dann habe ich mir eben selbst ein Sprinrollo gebaut, sehr solide nach maschinenbaulichen Maßstäben aus vorhandenen Teilen mit 5 Stunden Aufwand. Die Betätigung und Funktion als Springrollo ist einwandfrei, die Wirkung auf die Wassertempartur im Kühler aber eher miserabel. Vielleicht liegt letzteres daran, daß ich nur einen alten Kopfkissenbezug verwendet habe. Ich werde bei nächster Gelegenheit einen dichteren Stoff ausprobieren.
Wer hat Erfahrungen mit der Wirksamkeit solcher Kühlerrollos? Vielleicht kann ich mir ja weitere Aktivitäten in der Richtung sparen, denn das Thermostatventil ist ja auch noch da.MfG Christoph Lindemann