Re: 3606 Startprobleme


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Bernd am 14. Dezember 2003 10:02:59:

Als Antwort auf: Re: 3606 Startprobleme geschrieben von Hans am 29. November 2003 22:27:03:

Gib den Anlasser zu einem Spezialisten zum überholen. Bei dieser Gelegenheit kann man das Lastmoment zum Umschalten etwas erhöhen lassen. Einige 36er springen bei durchgetretener Kupplung besser an. Das liegt wahrscheinlich an der enormen Kupplungsschwungmasse, die dann nicht mehr mitgeschleppt werden muß. Bei meinem 3606 habe ich die Zündkerze gegen die Glühkerze für Halbdiesel von Heino Dreyer ausgetauscht (keine Glühanlage erforderlich). Seitdem springt der Bulldog sofort nach dem ersten Pendeln an. (auch noch auf Benzin). Die Summerzündspule kann man ja weiterhin zur Tarnung summen lassen. Dies ist zunächst mal einen Versuch wert, da billiger als eine Anlasserüberholung.





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]