Re: Abgebrochene Bremswellenlagerung


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Sascha am 18. November 2003 10:31:56:

Als Antwort auf: Abgebrochene Bremswellenlagerung geschrieben von Busch am 09. November 2003 22:46:20:

Grüß Gott,
abgebrochene Bremswellenlagerung ist natürlich ziemlich Sch....e.
Du könntest beide Trichter abbauen und zu einer Schweisserei bringen, die sich mit Guß auskennt. Selberschweißen ist für einen erfahrenen Schweißer auch möglich, wenn auch kniffelig (das ganze Teil muß im Ofen erwärmt werden).
In der Schlepperpost findest du sicher einen Betrieb hierfür.
Die andere Möglichkeit wäre, die ganze Lagerstelle zu entfernen, sodaß du eine glatte Schraubkante hast. Dann fertigst du dir eine neue Lagerstelle aus Rundstahl an und schweißt sie auf ein Blech, welches mit den beiden Stehbolzen (rechts und links der alten Lagerstelle) angeschraubt wird. Schmiernippel
nicht vergessen. Einige Bulldogs wurde ohne Fußbremse gebaut, da hat man beim nachrüsten nur diese Möglichkeit. Funktioniert bei meinem KL klaglos und fällt kaum auf. Auf jeden Fall ist es "grobe Action", hoffe der Bulldog ist noch nicht restauriert...




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]