Re: Lanz-Kraftstoffe


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Thomas Tisch am 31. Oktober 2003 23:09:06:

Als Antwort auf: Lanz-Kraftstoffe geschrieben von Steftn am 30. Oktober 2003 20:12:07:

Hallo,

ich habe in Australien schon öfters Bulldog gesehen, die mit reinem Altöl liefen. Beim Anlassen ist es etwas schwierig, weil das Öl so dick ist und deshalb etwas schlecht einspritzt. Wenn man aber mit Dieselgemisch startet und dann umschaltet ist es o.k. Die Wärme des Motors wärmt ja auch das Öl und macht es dünnflüssig. In Australien wurde übrigens nie mit Diesel gefahren. Da gab es früher sogenanntes Bulldog Diesel - eine schwarze Brühe, die ordentlich Schmackes hatte. Die gibt es nicht mehr und von Shell wurde mitgeteilt, man solle dem normalen Diesel ca 10-20% Altöl beimengen um den gleichen Wärmewert zu erhalten. Damit zieht der Bulldog besser und hat einen weicheren Schlag.

Wenn man mit viel Altöl fahrt, dann setzt sich die Glühnase etwas schneller zu.

Thomas Tisch




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]