Re: Gewinde nachschneiden


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von oli simon am 24. Oktober 2003 12:56:44:

Als Antwort auf: Gewinde nachschneiden geschrieben von Schulze Raestrup am 22. Oktober 2003 21:15:52:

Hallo schulze raestrup und hallo "antwort- uwe",
möchte als erstes loswerden OHNE (!) Uwe zu beleidigen, das ich bei seiner antwort schon ein bisschen grinsen mußte weil mir diese art des gewinde- ausmessens noch nicht untergekommen ist, aber vielleicht hauts ja hin- werd mal sehn ob ich irgendwo ne alte pappel finde aus der ich mir gewinde-test-stopfen schnitzen kann. aber die gewinde- steigung hab ich ja dann immer noch nich?...
AAALso ich hab mir da mal so für 5€ eine Gewindesteigungslehre für metrisch und zoll gekauft und los gehts...
Solltest Du wirklich das Zündkerzengewinde meinen, so ist das meiner meinung nach ein Whitworth-Rohrgewinde R3/4 Zoll (mit 14 Gang pro zoll) und zwar bei allen Köpfen. Das Gewinde der Regulierdüse ist auch ein Whitworth-Rohrgewinde R1/2 Zoll (mit 14 Gang pro zoll) oder später dann ein metrisches M20x1,5 Gewinde.
Also erst mit Gewindelehre kontrollieren, dann nachschneiden...
Gruß (auch an Uwe) - oli




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]