Re: Langsamer Lehrlauf für Ursus Motor ?


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Fabian Kießling am 17. Oktober 2003 15:29:47:

Als Antwort auf: Re: Langsamer Lehrlauf für Ursus Motor ? geschrieben von jörn am 17. Oktober 2003 10:06:46:

Hallo Jörn, also der Ursus hat immer (wenn er original ist) die kleine Scheibenkupplung, da er ein fast identischer Nachbau des 45-er Lanz (D 9506) in der letzten (Vor)kriegsbauform (also die mit den Nummern 625...) ist. Und da hatten auch die Ackerluft-Lanz meines Wissens bereits nur noch die kleine Kupplung. Nur die reinen Ackerbulldogs (D 9500), aber nur die von Lanz, wurden noch manchmal mit Backenkupplung geliefert. Das heißt also, dass alle 10l-Bulldogs, die nach 1945 gebaut wurden (also auch der Ursus) die kleine Kupplung haben, oder weiß jemand was Gegenteiliges ?




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]